Lesegütesiegel

Der Auf- und Ausbau von Lesekompetenz hat in der Schule einen zentralen Stellenwert. Lesen ist entscheidend für den Bildungserfolg, die berufliche Entwicklung sowie gesellschaftliche, kulturelle und demokratische Teilhabe. Das Bildungsministerium intensiviert mit dem Schwerpunkt LESEN Maßnahmen, die die Lesekompetenzen aller Kinder und Jugendlichen über die ganze Bildungslaufbahn fördern.

Lesegütesiegel für Volksschulen im Schuljahr 2025/26

Das bundesweite Lesegütesiegels „Lesen. Deine Superkraft“ geht in seine zweite Runde.
Im ersten Jahr der Durchführung haben von 531 Einreichungen österreichweit 30 Schulen das Lesegütesiegel erhalten – davon waren acht Schulen aus Oberösterreich!

Für das Schuljahr 2025/26 steht ein überarbeiteter Kriterienkatalog zur Verfügung.

Einreichzeitraum: 1.Oktober 2025 – 23. Dezember 2025

eLecture Reihe im Herbst 2025 an der VPH  zu den verschiedenen Bereichen des Lesens:

Kritierienkatalog Lesegütesiegel

Klicken Sie hier, um zum Kriterienkatalog zu gelangen. 

Termine und Anmeldung für die eLecture Reihe im Herbst 2025

Termine:            

♦ 22.09. 2025

♦ 29. 09. 2025

♦ 06.10. 2025

♦ 13. 10. 2025

♦ 20. 10. 2025       


Uhrzeit
jeweils 17:00 Uhr- 18:30 Uhr


Hier geht´s zur Anmeldung

Anmeldelink

 

Weitere Informationen zum Lesegütesiegel

Ausführliche Informationen zum Lesegütesiegel finden Sie unter diesem Link:

www.bmb.gv.at/leseguetesiegel

 

Für Oberösterreich steht den Schulen das Kompetenzzentrum Buch.Zeit für individuelle Beratung der Schulteams auf dem Weg zum Lesegütesiegel zur Verfügung.

www.buchzeit.at