Krisenmanagement


Wie reagiert eine Schule richtig in der Ausnahmesituation?

  • Auch wenn Krisen im Schulalltag selten sind, können sie jederzeit und ohne Vorwarnung auftreten. Eine gute Vorbereitung ist daher entscheidend, um im Ernstfall handlungssicher und besonnen reagieren zu können.
     
  • Der Bereich Krisenmanagement dient Ihnen als Orientierungshilfe – sowohl zur strukturierten Vorsorge als auch als Unterstützung im konkreten Anlassfall. Die Einrichtung eines Krisenteams sowie das Vertrautsein mit Notfallplänen sind entscheidende Voraussetzungen, um im Ernstfall handlungssicher zu reagieren.
     
  • Alle Mitglieder des Krisenteams und des Kollegiums sollten in der Lage sein, durch Ruhe, klare Abläufe und die Einhaltung zentraler Meldepflichten wirksam zur Bewältigung der Situation beizutragen.