Informationen, Empfehlungen und Tipps für Lehrpersonen
Die vorliegende Handreichung zum Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt unterstreicht die Bedeutung der Ernährungskompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Bereits in der frühen Kindheit beginnt die die sozial- und kulturbedingt geprägte Entwicklung des Essverhaltens. Dabei spielt das Angebot an Nahrungsmitteln, familiäre Gewohnheiten sowie kulturelle Einflüsse eine entscheidende Rolle.
Die vorliegende Handreichung unterstützt die Lehrpersonen mit Informationen, Anregungen und Praxisbeispielen dabei, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung näherzubringen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken. Sie ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Fachinspektorinnen und Fachbeauftragten aus vier Bildungsdirektionen und soll Ihnen als wertvolle Ressource dienen.
Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich Tipps und Anregungen für Ihren Unterricht!