Ganztägige Schulformen
Ganztägige Schulformen gibt es in unterschiedlicher Ausprägung und mit unterschiedlicher Benennung. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, was ganztägige Schulformen - ob als schulische Tagesbetreuung (TABE), Nachmittagsbetreuung (NABE), als getrennt oder verschränkt geführte Ganztagsschule (GTS) oder als offene Tagesbetreuung benannt – für Schülerinnen und Schüler und für Erziehungsberechtigte leisten kann.
Als Schulerhalter finden Sie hier Information darüber, welche Förderungen es von Seiten des Bundes gibt und wer in Oberösterreich Ihr Ansprechpartner ist.
Für (organisatorische) Detailfragen steht Ihnen folgende Ansprechperson zur Verfügung:
Maria Murcko
Telefon: 0732 7071 - 2389
Michaela Pointecker
Telefon: 0732 7071 - 2387
Manuela Pieringer
Telefon: 0732 7071 - 2382
E-Mail: bd-ooe.post@bildung-ooe.gv.at
Für pädagogische Anliegen wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Bildungsregion.

Formulare für den Schulerhalter (Antragsteller) in Oberösterreich:
- Antrag Personalkosten
Die Antragsstellung für das Schuljahr 2024/25 ist ab sofort möglich und endet mit 10. September 2025. - Antrag Ferienbetreuung
Die Antragsstellung für das Schuljahr 2024/25 ist ab sofort möglich und endet mit 15. Oktober 2025 . - Antrag Infrastrukturelle Maßnahmen
Die Antragsstellung ist ab Schulbeginn 2025 möglich und endet mit 30. Mai 2026. - Beiblatt Kostenaufstellung infrastrukturelle Maßnahmen