Parlament kommt zu dir
Die kostenlosen Workshops unter dem Titel "Parlament kommt zu dir" finden in Schulen und Kindergärten in ganz Österreich statt. Themen sind Demokratie, Parlamentarismus und Antisemitismus-Prävention.
Demokratie im Klassenzimmer
Unter dem Titel "Parlament kommt zu dir" geht das Hohe Haus mit unterschiedlichen Workshops auf Tour durch Österreichs Schulen und Kindergärten. Die ein- bis zweistündigen Workshops richten sich an Schüler:innen, Lehrlinge und Kinder im Vorschulalter. Partnerorganisationen übernehmen die Organisation und Logistik der mobilen Bildungsangebote.
https://www.parlament.gv.at/erleben/demokratiebildung/parlament-kommt-zu-dir
Partizipation & Wahlen: Workshop für Schulklassen ab der 7. Schulstufe
Was bedeutet Partizipation? Wie kann ich mitgestalten?
Partizipation ist die Grundlage des demokratischen Systems, bei dem möglichst viele Akteur/innen mitbestimmen und -gestalten sollen. Pluralität – als ein Hauptmerkmal der Demokratie – braucht zivilgesellschaftliche Teilhabe, die auf verschiedenen Ebenen und in vielen Bereichen stattfinden kann. Im Workshop wird erarbeitet, welche Elemente eine Demokratie ausmachen und welche Vorteile und Handlungsmöglichkeiten ein demokratisches System bietet. Nachdem die Grundwerte der Demokratie besprochen wurden, setzen sich die Teilnehmenden dezidiert mit Partizipationsprozessen – und wie ebendiese ermöglicht werden – auseinander. Ausgehend von ihrer eigenen Lebenswelt erarbeiten die Teilnehmer/innen, was Partizipation bedeuten kann, welche Bedeutung Demokratie und Partizipation für sie persönlich haben und welche Möglichkeiten der Teilhabe ihnen zur Verfügung stehen. Der Workshop dauert 3 UE.
- Institution: Demokratiezentrum Wien
- Ort: in der Schule
- Zielgruppe: Sekundarstufe I, Berufsschulen / Polytechnische Schulen, Sekundarstufe II
- Kosten: kostenlos
Inhaltsbeschreibung von Homepage: https://www.demokratiezentrum.org/bildung/angebote/workshops/demokratie-partizipation/