Allergie |
---|
Allergeninformationsverordnung - Umsetzung, A9-544/1-2015 vom 12.5.2015 |
Ergänzende Mitteilungen zur Allergeninformation, A9-14/176-2014 vom 2.12.2014 |
Allergeninformationsverordnung, Zusammenfassung |
Bewegung, Haltung |
---|
Wissenswertes zum Thema fitte Füße Druckversion; barrierefreie Version |
Wissenswertes zum Thema Computer & Kinder Druckversion; barrierefreie Version |
Wissenswertes zum Thema Handy-Nacken Druckversion; barrierefreie Version |
Wissenswertes zum Thema Schultasche Druckversion; barrierefreie Version |
Wissenswertes zum Thema Sitzen & Schulmöbel Druckversion; barrierefreie Version |
Chronische Erkrankungen, Beeinträchtigungen |
---|
Epilepsie Selbsthilfegruppe OÖ - www.epi-ooe.at, www.institut-fuer-epilepsie.at |
Medizinische Laientätigkeiten, Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Lehrpersonen, Verhalten im Notfall, ZVW-Präs/1-14/57-2019 vom 12.9.2019
|
Neurofibromatose: www.nfkinder.at, Neurofibromatose und Schule: download |
Lese- und Rechtschreibschwäche, Empfehlungen der Schulpsychologie |
Ärztliche Bestätigung über die Notwendigkeit der Beförderung behinderter Schüler/innen im Gelegenheitsverkehr, A9-14/184-2015 vom 22.10.2015 |
Diabetes mellitus
|
Angebote der Krebshilfe - Mama/Papa hat Krebs |
Cystische Fibrose (Mukoviszidose): Unter www.cystischefibrose.info finden Sie Informationen zur Erkrankung und besonders auch zum Leben mit CF im Alltag sowie in der Schule |
Erste Hilfe |
---|
Grundsatzerlass "Erste Hilfe in österreichischen Schulen", B9-59/5-2016 vom 20.10.2016 |
Erstauskunft für Schulen (Notfallmappe) |
Essen und Trinken in der Schule |
---|
Trink- & Jausenführerschein für die 5. Schulstufe |
Getränkelisten, https://www.sipcan.at |
Gütesiegel Gesunde Schule OÖ |
---|
Gütesiegel Gesunde Schule OÖ |
Hygiene, Lebensmittelhygiene |
---|
Der richtige Umgang mit meinem Mund-Nasen-Schutz (MNS) |
Allgemeine Hygienemaßnahmen in der Schule, ZVW-Präs/1-14/66-2019 vom 24.10.2019; Beilage: Plakat |
Hygienerichtlinien für das Wechseln von Windeln in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen allgemeine Hygienemaßnahmen, A9-14/99-2017 vom 5.10.2017; Beilage: Plakat |
Hygieneleitlinie für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung |
Leitlinie zur Sicherung der gesundheitlichen Anforderungen |
Leitlinie für die Personalschulung |
Hygienevorschriften für Schulküchen; Elterninformation zum Thema Lebensmittelhygiene, A9-14/6-2014 vom 23.1.2014 |
Hygienevorschriften für Lehrküchen und Küchen der Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, A9-143/1-2012 vom 10.5.2012 |
Merkblätter des BMG und der OÖ Landessanitätsdirektion (Richtig und sicher kochen mit rohen Lebensmitteln; Salmonellen; Campylobacter; Hepatitis A), A9-14/86-2013 vom 31.10.2013 |
Impfungen |
---|
Jährliche Elterninformation über Schulimpfungen 2022/23, Präs/6-1/31-allg/2022 vom 8.9.2022 |
Schulimpfungen – Verpflichtung der Schule zur Mitwirkung, A9-14/18-2012 vom 8.3.2012 |
Stellungnahme zu Impfungen, A9-14/17-2015 vom 5.3.2015 |
Impfplan 2023, Übersichtsplakat A3 |
Impfpasskontrolle |
Impfempfehlungen für Schülerinnen und Schüler der Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik |
Rauchen |
---|
Bestimmungen über den NichtraucherInnenschutz, Information über die Geltung im Schulbereich, Novelle des Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetzes (TNRSG), A3-89/2-2018 vom 2.8.2018 |
Fachinformation zu elektrischen, tragbaren Shishaprodukten, A9-14/1-2014 vom 14.1.2014 aktuelle Informationen, www.praevention.at |
Snus/Skruf |
Factsheet Nikotinbeutel |
Schulärztliche Unterlagen, Erlässe |
---|
Informationsblatt - Schulärztliche Untersuchungen, Elterninformation, Information für eigenberechtigte Schüler/innen Erlass - Präs/1-14/0096-allg/2019 |
Gesundheitsblatt |
Zahngesundheitsblatt |
Elternfragebogen |
Informationsblätter zu den Themen Schultaschengewicht, PC-Arbeitsplatz, Handy-Nacken, fitte Füße siehe unter Thema: Bewegung, Haltung |
Mitteilung an die Eltern (Erziehungsberechtigten) |
Impfpasskontrolle |
Sicherheit, Unfallverhütung |
---|
Mappe "Sicherheit im Werkunterricht" - Arbeitsbehelf für die Sekundarstufe 1, PäD-2/3-2019 vom 4.6.2019 |
Schülerlotsen/Erwachsenenlotsen - Leitfaden |
Suchtmittelgesetz, Sucht, Suchtprävention |
---|
Vorgehen bei Verdacht auf Suchtmittelmissbrauch in Schulen – Handlungsleitfaden zur Umsetzung des § 13 Suchtmittelgesetz; Leitfaden Infoblatt |
Information zu K.O.-Tropfen, A9-14/78-2012 vom 13.9.2012 |
Info-Folder Internetsucht |
Factsheet Nikotinbeutel |
Institut Suchtprävention - pro mente Oberösterreich |
siehe auch "Rauchen" |
Veröffentlicht am 14.02.2022