Vorträge

Thema Vortrag (PDF verschlüsselt)
psychosoziale Anlaufstelen Schulpsychologie OÖ – Struktur, Organisation, Aufgaben - 05.11.2022
Long Covid Long Covid - Diagnose und Behandlung - 14.09.2022, Dr. Beate Biesenbach 

Asthma bronchiale und Schule

Aktuelle Therapie des Asthma bronchiale im Kindes- u. Jugendalter
Der gesunde Schülerarbeitsplatz Schulzimmerakustik
Der schulärztliche Auftrag Der schulärztliche Auftrag
Ektoparasiten - Impfungen Ektoparasiten + Impfungen
Erkrankungen der Schilddrüse im Kindes- & Jugendalter Erkrankungen der Schilddrüse im Kindes- u. Jugendalter
Erste Hilfe und Notfälle in der Schule

Typische Notfälle bei Kindern und Jugendlichen - 02.04.2022, W. Mottl

Der Fall - die Falle?

Notfallmedikamente und Notfallausrüstung für die Schulärztliche Praxis

Hepatitis: Schulärzte-Fortbildung Hepatitis Schulärzte – Fortbildung
Die HIV-Infektion Vortrag der Aidshilfe Oberösterreich
Infektionskrankheiten und Impfungen

Update Infektionskrankheiten

Multiresistente Erreger

Kinder- und Jugendanwaltschaft, Jugendwohlfahrt - Kooperation

Sexueller Kindesmissbrauch

KiJA Angebote

Öffentliche Jugendwohlfahrt; Grundsätzliches

Mitteilungs(Melde-)pflicht an den Jugendwohlfahrtträger (JWT)

Kinderurologie

Gesund ein Mann werden

Abklärung und Therapie von Harnweginfektionen bei Kindern

Vorhautprobleme

Kopfschmerz im Kindesalter

Kopfschmerzen im Kindesalter

Anamneseblatt Kopfschmerzen

Legasthenie, Lernstörungen Lernstörungen
Legionellen Legionellen
Die Delegation ärztlicher Tätigkeiten an Laien im Einzelfall

Delegierbare ärztliche Tätigkeiten an Laien im Einzelfall (§ 50A ÄRZTEG)

Ausübung ärztlicher Tätigkeiten und auf Allgemeinwissen beruhender Tätigkeiten durch Lehrkräfte in der Schule

Neue Medien aus schulärztlicher Sicht

Computerspiele und Smartphones - Zwischen Faszination, Sucht und Risiko

Hilfreiche Regeln zum Umgang mit Fernsehen und Computer

Prävention von problematischem Medienkonsum (31.1.2023 Institut Suchtprävention)

Schwerhörigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Schwerhörigkeit bei Kindern und Jugendlichen (Hypakusis)

Hörscreening im Schulalter

Geräte-Einweisung gemäß §4 MPBV

Situation sinnesbeeinträchtigter Jugendlicher in OÖ

Suchtmittel und Schule

Schulgesundheitspflege - Suchtmittelgesetz (SMG); Interpretation zu § 13 Abs. 1

Schulärztliche Untersuchung nach nach § 13 SMG

Harntests

Drogen- neue Trends

ÖGPP - Cannabis

Suchtmittelgesetz (SMG) Elterninfo

Illegale Substanzen

Drogen psychotrope Substanzen Suchtmittel

SPICE - Neue Biodroge

Aktuelles aus der Suchtprävention

Prävention von problematischem Medienkonsum (31.1.2023 Institut Suchtprävention)

Prävention von problematischem Medienkonsum Nikotinbeutel, Snus, E-Zigaretten, Vaper (31.1.2023 Institut Suchtprävention)

Selbstverletzendes Verhalten und Depression von Jugendlichen im schulischen Kontext 1/2016

Selbstverletzendes Verhalten im Kindes-und Jugendalter

Suizidalität im Kindes-und Jugendalter im schulischen Umfeld

Kurze Achtsamkeitsübungen

Hochstressskills

Diary Card

Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Leitlinien der AGA

Informationen für Eltern adipöser Kinder

Flussdiagramm 1

Flussdiagramm 2

Flussdiagramm 3

Vertriebene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine Vertriebene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine - 27.04.2022, Dr. Florian Götzinger/Klinik Ottakring
Zahngesundheit Kinderzahngesundheit - 02/2022 Prim. Felhofer
Vorträge im Rahmen der Dienstbesprechung am 10.11.2018

Argumente für Projekt, die HPV-Impfung, Petrol Ribbon

Krafttraining im Jugendalter

Schulsport - Kooperation von Pädagogen für Bewegung und Sport

Vorträge im Rahmen der schulärztlichen Dienstbesprechung am 09.11.2019

Sportverletzungen bei Kindern und Jugendlichen

Höhere Schule im Spital in OÖ

Beschäftigungsverbot

Veröffentlicht am 15.02.2022