OÖ Externisten-VO

VERORDNUNG DER BILDUNGSDIREKTION FÜR OBERÖSTERREICH, MIT WELCHER EXTERNISTENPRÜFUNGSKOMMISSIONEN AN OBERÖSTERREICHISCHEN SCHULEN EINGERICHTET WERDEN (Oö EXTERNISTEN-VO)

Gemäß § 42 Abs. 4 Schulunterrichtsgesetz, BGBl. Nr. 472/1986, in Verbindung mit § 5 Abs. 4 der Verordnung des Bundesministers für Unterricht und Kunst vom 31. Juli 1979 über die Externistenprüfungen (Externistenprüfungsverordnung) in der jeweils geltenden Fassung wird, verordnet:

§ 1

Ziel

Diese Verordnung regelt die Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an öffentlichen allgemeinbildenden Pflichtschulen sowie allgemein bildenden höheren und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Oberösterreich.

§ 2

Geltungsbereich

Die Abhaltung von Externistenprüfungen an anderen als an den in dieser Verordnung genannten Schulen ist nicht zulässig.

§ 3

Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an öffentlichen Volksschulen

  1. Der örtliche Geltungsbereich von Externistenprüfungskommissionen umfasst die Schulsprengel der gem. Abs. 2 dieser Kommission zugewiesenen Volksschulen.
  2. Zur Ablegung von Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen nach dem Lehrplan der Volksschule (§ 1 Abs. 1 Z 2, 2a Externistenprüfungsverordnung, BGBl. Nr. 362/1979, in der geltenden Fassung werden an folgenden Volksschulen Prüfungskommissionen für Externistenprüfungen eingerichtet:

 

Bildungsregion Linz:

Über die Zuweisung zu einer Prüfungskommission der Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten, die ihren Hauptwohnsitz in Linz haben, entscheidet die Bildungsdirektion für Oberösterreich.

Abweichend davon, werden für den politischen Bezirk Linz-Land an folgenden Volksschulen Prüfungskommissionen eingerichtet:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Neuhofen

VS Kematen, VS Allhaming, VS Ansfelden, VS Kremsdorf,
VS Eggendorf, VS Haid, VS Neuhofen, VS Pucking,
VS St. Marien, VS Weichstetten, VS Piberbach

VS Haag-Leonding

VS Haag-Leonding, VS Doppl-Leonding, VS Hart-Leonding,
VS Oedt, VS Wilhering, VS Traun, VS Langholzfeld,
VS St. Martin, VS St. Dionysen, VS Schönering, VS Dörnbach,
VS Pasching, VS Oftering, VS Leonding, VS Kirchberg-Thening, VS Hörsching

VS Kronstorf

VS Enns, VS Hargelsberg, VS Hofkirchen, VS Kronstorf,
VS St. Florian, VS Asten, VS Niederneukirchen

Bildungsregion Steyr-Kirchdorf:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Tabor

VS Plenklberg, VS Resthof, VS Tabor, VS Punzerstraße

VS Gleink

VS Promenade, VS Gleink, VS Ennsleite, VS Wehrgraben

 

VS Garsten

VS Garsten, VS Aschach/Steyr, VS Dietach, VS Wolfern,
VS Kleinraming, VS Adlwang, VS Bad Hall, VS Rohr,
VS Schiedlberg, VS Sierning, VS Sierninghofen,
VS Waldneukirchen, VS Pfarrkirchen

VS Gaflenz

VS Mühlbach, VS Gaflenz, VS Kleinreifling, VS Weyer,
VS Großraming, VS Reichraming, VS Dambach, VS Laussa,
VS Losenstein, VS Maria Neustift, VS Ternberg, VS Christkindl, VS St. Ulrich/Steyr

VS Micheldorf

VS Hinterstoder, VS Inzersdorf, VS Kirchdorf/K.,
VS Klaus , VS Micheldorf, VS Mitterweng,
VS Ried im Traunkreis., VS Rosenau, VS Roßleithen,
VS Spital am P., VS St.Pankraz, VS Steyrling, VS Vorderstoder, VS Windischgarsten

VS Wartberg an der Krems

VS Grünburg, VS Kirchberg bei Kr., VS Kremsmünster,
VS Krühub, VS Leonstein, VS Molln, VS Nußbach,
VS Pettenbach, VS Schlierbach, VS Steinbach am Z.,
VS Steinbach an d. St., VS Wartberg an der Krems

Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Bad Ischl-Concordia

VS Bad Ischl – Concordia, VS Gosau, VS Hallstatt, VS St. Agatha, VS Bad Goisern, VS Reiterndorf, VS Pfandl, VS Rußbach,
VS St. Wolfgang, VS Ebensee, VS Roith/Ebensee

VS Laakirchen

VS Laakirchen, VS Altmünster, VS Lindach, VS Neukirchen,
VS Ohlsdorf, VS Pinsdorf, VS Reindlmühl, VS Roitham,
VS Traunkirchen, VS Vorchdorf, VS Ort d. Kreuzschwestern;

VS Kirchham

VS Gschwandt, VS Gmunden-Stadt, VS Gmunden, Brahmsschule, VS Gmunden-Traundorf, VS Grünau,
VS Kirchham, VS St. Konrad, VS Mühldorf, VS Pamet,
VS Viechtwang;

VS Schwanenstadt

VS Schwanenstadt, VS Rüstorf, VS Desslbrunn,
VS Niederthalheim, VS 1 und VS2 Attnang-Puchheim, VS Bach

VS Timelkam

VS Timelkam, VS1 und VS2 Vöcklabruck, VS Ungenach,
VS Zell am Pettenfirst, VS Puchkirchen

VS Regau

VS Schörfling, VS Steinbach am Attersee, VS Weyregg,
VS Aurach am Hongar, VS Regau, VS Rutzenmoos,
VS Altlenzing, VS Lenzing, VS Attersee, VS Seewalchen

VS Tiefgraben/St. Lorenz

VS Tiefgraben/St. Lorenz, VS Oberhofen, VS Zell am Moos,
VS Mondsee, VS Loibichl, VS Oberwang, VS Straß, VS Unterach, VS Frankenmarkt, VS Nußdorf

VS Bruckmühl

VS Ampflwang, VS Atzbach, VS Ottnang, VS Bruckmühl,
VS Wolfsegg

VS Gampern

VS Gampern, VS St. Georgen, VS Vöcklamarkt, VS Fornach,
VS Zipf, VS Neukirchen/Vöckla, VS Weißenkirchen, VS Pöndorf, VS Frankenburg

Bildungsregion Innviertel:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Altheim

VS Altheim, VS Aspach, VS Mining, VS Moosbach, VS Polling,
VS Roßbach, VS St. Peter, VS Weng

VS Burgkirchen

VS Braunau-Ranshofen, VS Braunau,

VS Braunau-Laab, VS Braunau-Neustadt, VS Burgkirchen,
VS Mauerkirchen, VS Neukirchen, VS Schwand

VS Geretsberg

VS Hochburg-Ach, VS Geretsberg, VS Gilgenberg,
VS Handenberg, VS Pischelsdorf,
VS St. Georgen am Fillmannsbach, VS St. Radegund,
VS Überackern

VS Schneegattern

VS Lochen, VS Friedburg, VS Jeging, VS Kirchberg, VS Lengau, VS Munderfing, VS Palting, VS Perwang, VS Schneegattern

VS Eggelsberg

VS Ostermiething, VS Eggelsberg, VS Feldkirchen, VS Franking, VS Haigermoos, VS Moosdorf, VS St. Pantaleon, VS Tarsdorf

VS St. Johann

VS Schalchen, VS Höhnhart, VS Maria Schmolln, VS St. Johann

VS Pfaffstätt

VS Auerbach, VS Mattighofen, VS Pfaffstätt, VS Uttendorf

VS Hohenzell

VS Eberschwang, VS Hohenzell, VS Lohnsburg, VS Mettmach, VS Pattigham, VS Pramet, VS Schildorn,
VS St. Marienkirchen – Geiersberg, VS Waldzell

VS Geinberg

VS Gurten, VS Geinberg, VS Kirchdorf/I., VS Kirchheim/I.,
VS Mühlheim/I., VS St. Georgen bei Obernberg, VS Weilbach,
VS Wippenham

VS Obernberg am Inn

VS Ort, VS Antiesenhofen, VS Aurolzmünster, VS Lambrechten, VS Obernberg am Inn, VS Reichersberg am Inn,
VS St. Martin im Innkreis, VS Utzenaich

VS Tumeltsham

VS Ried 3, VS Andrichsfurt, VS Eitzing, VS Mehrnbach,
VS Neuhofen /I., VS Ried 1, VS Ried 2, VS Taiskirchen,
VS Tumeltsham

VS Zell/Pram

VS Riedau, VS Altschwendt, VS Dorf/Pram, VS Raab,
VS Sigharting, VS St. Willibald, VS Zell/Pram

VS Wernstein

VS Schardenberg, VS Brunnenthal, VS Esternberg, VS Freinberg, VS Rainbach, VS Schärding, VS Wernstein

VS Kopfing

VS St. Aegidi, VS Enzenkirchen, VS Kopfing, VS Münzkirchen, VS St. Roman, VS Vichtenstein, VS Waldkirchen/Wesen

VS Andorf

VS Taufkirchen/Pram, VS Andorf, VS Diersbach, VS Eggerding, VS St. Florian, VS St. Marienkirchen b. Schärding, VS Suben

Bildungsregion Wels-Grieskirchen-Eferding:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Thalheim

VS Eberstalzell, VS Marchtrenk 1, VS Marchtrenk 2, VS Sattledt, VS Schleißheim, VS Sipbachzell, VS Steinhaus, VS Thalheim,
VS Weißkirchen

VS Steinerkirchen

VS Aichkirchen, VS Bachmanning,
VS Bad Wimsbach-Neydharting, VS Fischlham, VS Lambach,

VS Neukirchen bei Lambach, VS Offenhausen, VS Pennewang, VS Stadl-Paura, VS Steinerkirchen

VS Gunskirchen

VS Buchkirchen, VS Gunskirchen, VS Holzhausen,
VS Krenglbach, VS Pichl bei Wels

VS Wendling bei Haag

VS Wendling bei Haag, VS Pram, VS Rottenbach,
VS Taufkirchen, VS Neumarkt, VS Kallham, VS Kimpling,
VS Pötting, VS Hofkirchen

VS Gaspoltshofen

VS Meggenhofen, VS Gaspoltshofen, VS Geboltskirchen,
VS Haag, VS Aistersheim, VS Weibern, VS Altenhof

VS Peuerbach

VS Neukirchen am Walde, VS Natternbach, VS Peuerbach,
VS Heiligenberg, VS Bruck, VS Waizenkirchen, VS St. Thomas,
VS Michaelnbach

VS Schlüßlberg

VS Gallspach, VS Kematen/I., VS Bad Schallerbach,
VS Schlüßlberg, VS Wallern, VS St. Georgen, VS Grieskirchen,
VS Pollham

VS Aschach

VS Aschach, VS Haibach, VS Hartkirchen, VS St.Agatha

VS Eferding Nord

VS Alkoven, VS Eferding-Nord, VS Eferding Süd,
VS Prambachkirchen, VS Rockersberg, VS St. Marienkirchen,
VS Scharten, VS Stroheim

VS 3 Wels

VS 2 Wels, VS 3 Wels, VS 4 Wels, VS 10 Wels, VS 11 Wels

VS 5 Wels

VS 5 Wels, VS 6 Wels, VS 7 Wels, VS 8 Wels, VS 9 Wels

Bildungsregion Mühlviertel:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

VS Bad Zell

VS Schönau, VS Bad Zell, VSMönchdorf, VS Rechberg,
VS Pierbach

VS Baumgartenberg

VS Arbing, VS Grein, VS Klam, VS Mitterkirchen, VS Saxen,

VS Baumgartenberg

VS Windhaag/Freistadt

VS Grünbach, VS Leopoldschlag, VS Rainbach, VS Freistadt 2, VS Waldburg, VS Windhaag/Freistadt

VS Gramastetten

VS Eidenberg, VS Walding, VS Lichtenberg, VS Gramastetten

VS Helfenberg

VS St. Johann, VS St. Peter, VS St. Stefan, VS St. Veit,
VS Helfenberg

VS Langenstein

VS Allerheiligen, VS Langenstein, VS Mauthausen

VS Neufelden

VS Altenfelden, VS Kirchberg, VS Kleinzell,

VS Niederkappel, VS St. Ulrich, VS Neufelden

VS Neumarkt

VS Alberndorf, VS Altenberg, VS Reichenau, VS Neumarkt

VS Niederwaldkirchen

VS Herzogsdorf, VS Neußerling, VS St. Gotthard, VS St. Martin, VS Niederwaldkirchen

VS Oberkappl

VS Heinrichsberg, VS Julbach, VS Kollerschlag, VS Oepping,
VS Peilstein, VS Oberkappel

VS Perg

VS Münzbach, VS Naarn, VS Pergkirchen, VS Perg,
VS Windhaag/Perg

VS Puchenau

VS Feldkirchen, VS Goldwörth, VS Lacken, VS Ottensheim,
VS Puchenau

VS Schenkenfelden

VS Bad Leonfelden, VS Schenkenfelden, VS Vorderweißenbach, VS Reichenthal

VS Ried/Rmk.

VS Hochstraß, VS Schwertberg, VS Ried/Rmk.

VS Rohrbach

VS Haslach, VS Klaffer, VS St. Oswald, VS Ulrichsberg,
VS Rohrbach, VS Arnreit

VS Putzleinsdorf

VS Hofkirchen, VS Lembach, VS Neustift, VS Pfarrkirchen,
VS Sarleinsbach, VS Putzleinsdorf

VS St. Georgen am Walde

VS Königswiesen, VS Pabneukirchen, VS St. Thomas,
VS. St. Georgen am Walde, VS Dimbach

VS St. Georgen/Gusen

VS Luftenberg, VS Katsdorf, VS Steyregg,
VS St. Georgen/Gusen

VS St. Oswald

VS Gutau, VS Hirschbach, VS Kefermarkt, VS Lasberg, VS Sandl, VS St. Oswald

VS Mittertreffling

VS Engerwitzdorf, VS Gallneukirchen, VS Mittertreffling,
VS Unterweitersdorf

VS Waldhausen

VS Bad Kreuzen, VS Waldhausen, VS St. Nikola an der Donau

VS Wartberg

VS Wartberg, VS Hagenberg, VS Pregarten, VS Reichenstein,
VS Tragwein

VS Unterweißenbach

VS Kaltenberg, VS Liebenau, VS St. Leonhard,
VS Unterweißenbach, VS Weitersfelden

VS Hellmonsödt

VS Hellmonsödt, VS Kaindorf, VS Kirchschlag,
VS Oberneukirchen, VS Tragberg, VS Zwettl

 

  1. Vorstehende Absätze gelten nicht für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die in einem oder mehreren Gegenständen nach einem anderen Lehrplan als dem der Volksschule unterrichtet werden. In diesen Fällen erfolgt die Zuweisung zu einer Prüfungskommission durch die Bildungsdirektion für Oberösterreich.

§ 4

Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an öffentlichen Mittelschulen

  1. Der örtliche Geltungsbereich von Externistenprüfungskommissionen umfasst die Pflichtsprengel der gem. Abs. 2 dieser Kommission zugewiesenen Mittelschulen.
  2. Zur Ablegung von Externistenprüfungen über
  1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände einer oder mehrerer Schulstufen nach dem Lehrplan der Mittelschule (§ 1 Abs. 1 Z 1 Externistenprüfungsverordnung),
  2. einzelne Schulstufen nach dem Lehrplan der Mittelschule (§ 1 Abs. 1 Z 2 Externistenprüfungsverordnung),
  3. Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen einer Schulart (Form, Fachrichtung) in Verbindung mit den § 11 Abs. 4 und 13 Abs. 3 des Schulpflichtgesetzes 1985, BGBl. Nr. 76/1985, und
  4. den Abschluss der Mittelschule (§ 1 Abs. 1 Z 3 Externistenprüfungsverordnung)

werden an folgenden Mittelschulen Prüfungskommissionen für Externistenprüfungen eingerichtet:

Bildungsregion Linz:

Über die Zuweisung zu einer Prüfungskommission der Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten, die ihren Hauptwohnsitz in Linz haben, entscheidet die Bildungsdirektion für Oberösterreich.

Abweichend davon, werden für den politischen Bezirk Linz-Land an folgenden Mittelschulen Prüfungskommissionen eingerichtet:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Hörsching

MS Haid 1, MS Leonding, MS Doppl-Leonding, MS Pasching,
MS Haid 2, MS Ansfelden, MS Hart-Leonding,

MS Traun, MS St. Martin, MS Hörsching

MS Niederneukirchen

MS Enns 1, MS Niederneukirchen, MS Enns 2, MS Neuhofen,
MS St. Florian

 

Bildungsregion Steyr-Kirchdorf:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Münichholz

MS Münichholz, MS 1 Tabor (Sport MS), MS 2 Tabor

MS 2 Ennsleite

MS 2 Ennsleite, MS 1 Ennsleite, MS/MMS Promenade

MS Großraming

MS Garsten, MS Großraming, MS Reichraming, MS Weyer

MS Bad Hall

MS Sierning, MS Bad Hall, MS Ternberg, MS Losenstein

MS Molln

MS Kirchdorf, MS Molln, MS Windischgarsten 1,
MS Windischgarsten 3

MS Wartberg/K

MS Grünburg, MS Kremsmünster, MS Pettenbach,
Mint MS Wartberg/K

Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Bad Ischl

MS Bad Ischl, MS Gosau, MS1 WE Bad Gosiern,
MS 2 Bad Goisern, MS Ebensee

MS Gmunden-Stadt

MS Gmunden-Stadt, MS Altmünster, MS Gmunden-Traundorf, MS Neukirchen

MS Scharnstein

MS Laakirchen, MS Scharnstein, MS Vorchdorf, MS Ohlsdorf

MS Wolfsegg

MS Wolfsegg, MS Ampflwang

MS Timelkam

MS Vöcklabruck, MS Timelkam

MS Seewalchen

MS Schörfling, MS Regau, MS Lenzing, MS Seewalchen

MS Neukirchen/Vöckla

MS Neukirchen/Vöckla, MS Frankenburg

MS Vöcklamarkt

MS St. Georgen im Attergau, SMS Mondsee, MS Mondsee,
MS Frankenmarkt, MS Vöcklamarkt

MS1 Schwanenstadt

MS 1 Schwanenstadt

MS2 Schwanenstadt

MS 2 Schwanenstadt, MS Attnang

Bildungsregion Innviertel:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Braunau-Ranshofen

MS Braunau, MS Braunau-Ranshofen, MS Hochburg-Ach,
MS Ostermiething

MS Mauerkirchen

MS Mauerkirchen, MS Neukirchen an der Enknach, MS Altheim, MS Aspach

MS Munderfing

MS Lochen, MS Eggelsberg, MS Friedburg,
digiTNMS Mattighofen, MS Munderfing,
MS St. Johann am Walde, MS St. Pantaleon

MS Ried 1

MS Ried 2, MS Eberschwang, MS Mettmach, MS Ried 1,
MS Waldzell

MS Aurolzmünster

MS Taiskirchen, MS Aurolzmünster, MS Geinberg,
MS Obernberg am Inn, MS St. Martin

MS St. Marienkirchen

MS Andorf, MS Esternberg, MS Kopfing, MS Münzkirchen,
MS Raab, MS Riedau, MS Schardenberg, MS Schärding,
MS St. Aegidi, digiTNMS St. Marienkirchen, MS Taufkirchen

Bildungsregion Wels-Grieskirchen-Eferding:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Haag/Hausruck

MS Pram, MS Haag/Hausruck, MS Neumarkt/Kallham,
MS Gaspoltshofen, MS Grieskirchen, MS Hofkirchen

MS Natternbach

MS Natternbach, MS Neukirchen/Walde, MS St. Agatha,
MS Peuerbach, MS Waizenkirchen

MS Eferding-Nord

MS Eferding-Nord, MS Eferding-Süd, MS Alkoven,
MS Hartkirchen, MS Prambachkirchen, MS Bad Schallerbach

MS2 Marchtrenk

MS Marchtrenk 1, MS Marchtrenk 2, MS Buchkirchen,
MS Sattledt, MS Gunskirchen

MS Stadl Paura

MS Eberstalzell, MS Steinerkirchen, MS Lambach 1,
MS Lambach 2, MS Pichl bei Wels, MS Stadl-Paura

MS6 Wels

MS 1 Wels, MS 2 Wels, MS 3 Wels, MS 5 Wels, MS 6 Wels,
MS 8 Wels

Bildungsregion Mühlviertel:

Prüfungskommission

Örtlicher Geltungsbereich (Schulsprengel)

MS Altenberg

MS Gallneukirchen, MS Altenberg, MS Reichenau, MS Steyregg

MS Bad Leonfelden

MS Oberneukirchen, MS Gramastetten, MS Hellmonsödt,
MS Bad Leonfelden

MS Baumgartenberg

MS Baumgartenberg, MS Perg Stadtzentrum, MS Naarn,
MS Perg Schulzentrum, MS Schwertberg

MS Ottensheim

MS Feldkirchen, MS Ottensheim, MS Puchenau

MS Grein

MS Bad Kreuzen, MS Grein, MS Pabneukirchen, MS Saxen,
MS Waldhausen

MS Gutau

MS Gutau, MS Neumarkt, MS St. Leonhard, MS St. Oswald

MS Königswiesen

MS Liebenau, MS Königswiesen, MS St. Georgen am Walde,
MS Unterweißenbach

MS Luftenberg

MS Luftenberg, MS Mauthausen, MS Ried, MS St. Georgen

MS Neufelden

MS Niederwaldkirchen, MS Neufelden, MS St. Martin

MS Pregarten

MS Bad Zell, MS Pregarten, MS Tragwein

MS Rainbach

MS Freistadt, MS Grünbach, MS Rainbach, MS Reichenthal,
MS Sandl, MS Windhaag

MS Lembach

MS Hofkirchen, MS Lembach, MS Sarleinsbach, MS Rohrbach

MS Ulrichsberg

MS Aigen, MS Haslach, MS Ulrichsberg, MS Peilstein

MS Vorderweißenbach

MS Helfenberg, MS St. Peter, MS Vorderweißenbach

  1. Vorstehende Absätze gelten nicht für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die in einem oder mehreren Gegenständen nach einem anderen Lehrplan als dem der Mittelschule unterrichtet werden. In diesem Fall erfolgt die Zuweisung zu einer Prüfungskommission durch die Bildungsdirektion für Oberösterreich.

§ 5
Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an öffentlichen Sonderschulen

  1. Zur Ablegung von Externistenprüfungen über
  1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände einer oder mehrerer Schulstufen der Sonderschule (§ 1 Abs. 1 Z 1 Externistenprüfungsverordnung),
  2. Externistenprüfungen über einzelne Schulstufen einer Schulart (Form, Fachrichtung) in Verbindung mit den § 11 Abs. 4 und 13 Abs. 3 des Schulpflichtgesetzes 1985, BGBl. Nr. 76/1985, und
  3. den Abschluss der Sonderschule (§ 1 Abs. 1 Z 3 Externistenprüfungsverordnung)

wird an folgenden Sonderschulen eine Prüfungskommission für Externistenprüfungen eingerichtet:

Allgemeine Sonderschule 2 Linz, Allgemeine Sonderschule 4 Linz, Allgemeine Sonderschule 6 Linz, LSZ für Hör- und Sehbildung Linz, Landessonderschule 1 Linz (Peter Petersen Schule), LSZ für Bewegung und Sprache, Allgemeine Sonderschule Traun, Allgemeine Sonderschule Hart, Heilstättenschule Linz, Allgemeine Sonderschule Steyr, Allgemeine Sonderschule Micheldorf, Allgemeine Sonderschule Gmunden, Allgemeine Sonderschule Vöcklabruck, Allgemeine Sonderschule Braunau, Allgemeine Sonderschule Mattighofen, Allgemeine Sonderschule Schärding, Allgemeine Sonderschule Ried, Landessonderschule Hartheim, Landessonderschule Peuerbach, ISZ Wels, Landessonderschule Gallneukirchen und Allgemeine Sonderschule Langenstein

  1. Die Bildungsdirektion für Oberösterreich entscheidet über die Zuweisung der Prüfungs-kandidatin bzw. des Prüfungskandidaten zur Externistenprüfungskommission im Sinne der individuellen Bedürfnisse der Prüfungskandidatin bzw. des Prüfungskandidaten.

§ 6
Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an öffentlichen Polytechnischen Schulen

Zur Ablegung von Externistenprüfungen über

  1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände nach dem Lehrplan der Polytechnischen Schule (§ 1 Abs. 1 Z 1 Externistenprüfungsverordnung) und
  2. die 9. Schulstufe nach dem Lehrplan der Polytechnischen Schule (§ 1 Abs. 1 Z 2 Externistenprüfungsverordnung)

wird an folgenden Polytechnischen Schulen eine Prüfungskommission für Externistenprüfungen eingerichtet:

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Linz:

für den politischen Bezirk Linz Stadt an der Polytechnischen Schule 1 Linz Spallerhof, Tungassingerstraße 23, 4020 Linz,

für den politischen Bezirk Linz Land an der Polytechnischen Schule Traun, Untere Dorfstraße 145, 4050 Traun;

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Steyr-Kirchdorf (Politische Bezirke Steyr-Stadt, Steyr-Land, Kirchdorf):

an der Polytechnischen Schule Steyr, Karl-Punzer-Straße 73, 4400 Steyr;

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck:

für den politischen Bezirk Gmunden an der Polytechnischen Schule Gmunden, Spitalstraße 6, 4810 Gmunden,

für den politischen Bezirk Vöcklabruck an der Polytechnischen Schule Vöcklabruck, Salzburgerstraße 37, 4840 Vöcklabruck;

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Innviertel (Politische Bezirke Braunau, Ried, Schärding):

an der Polytechnischen Schule Braunau, Auf der Schanz 8, 5280 Braunau am Inn;

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Wels, Grieskirchen, Eferding (Politische Bezirke Wels, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding):

an der Polytechnischen Schule Wels, Eisenhowerstraße 18, 4600 Wels;

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Mühlviertel:

für die politischen Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach an der Polytechnischen Schule Aigen-Schlägl, Schlägler Hauptstraße 2, 4160 Schlägl,

für die politischen Bezirke Freistadt und Perg an der Polytechnischen Schule Perg, Dirnbergerstraße 45, 4320 Perg;

§ 7

Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an allgemein bildenden höheren Schulen für die 5. bis 8. Schulstufe

Zur Ablegung von Externistenprüfungen für die 5. bis 8. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen über

  1. 1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände nach dem Lehrplan der allgemein bildenden höheren Schule (§ 1 Abs. 1 Z 1 Externistenprüfungsverordnung) und
  2. die einzelnen Schulstufen nach dem Lehrplan der allgemein bildenden höheren Schule (§ 1 Abs. 1 Z 2, 2a Externistenprüfungsverordnung)

wird an folgenden allgemein bildenden höheren Schulen eine Prüfungskommission für Externistenprüfungen eingerichtet:

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Linz (Politische Bezirke Linz, Linz-Land) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Linz, Peuerbachstraße 35, 4040 Linz
  2. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Steyr-Kirchdorf (Politische Bezirke Steyr-Stadt, Steyr-Land, Kirchdorf) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium

Steyr-Werndlpark, Leopold-Werndl-Straße 5, 4400 Steyr

  1. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck (Politische Bezirke Gmunden, Vöcklabruck) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Gmunden, Keramikstraße 28, 4810 Gmunden
  2. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Innviertel (Politische Bezirke Braunau, Ried, Schärding) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Braunau am Inn, Trentinerplatz 1, 5280 Braunau am Inn
  3. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Wels, Grieskirchen, Eferding (Politische Bezirke Wels, Wels-Land, Grieskirchen, Eferding) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wels, Dr. Schauer-Straße 9, 4600 Wels
  4. für Prüfungskandidatinnen bzw. Prüfungskandidaten mit dem Hauptwohnsitz in der
    Bildungsregion Mühlviertel (Politische Bezirke Rohrbach, Urfahr-Umgebung, Freistadt, Perg) am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Freistadt, Zemannstraße 4, 4240 Freistadt

§ 8
Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an allgemein bildenden höheren Schulen ab der 9. Schulstufe

Für den Bereich Externistenprüfungen ab der 9. Schulstufe an allgemein bildenden höheren Schulen über

  1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände, einer oder mehrerer Schulstufen oder über einzelne Schulstufen der allgemein bildenden Schule und
  2. Externistenprüfungen, die einer Reifeprüfung einer allgemeinbildenden höheren Schule entsprechen,

wird für Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich eine Externistenprüfungskommission am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium für Berufstätige Linz, Spittelwiese 14, 4020 Linz, eingerichtet.

Für den Bereich Externistenprüfungen im Bereich der Berufsreifeprüfung wird eine Externistenprüfungskommission am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Freistadt, Zemannstraße 4, 4240 Freistadt, eingerichtet.

§ 9
Einrichtung von Externistenprüfungskommissionen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen

Für den Bereich Externistenprüfungen an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen über

  1. den Lehrstoff einzelner Unterrichtsgegenstände, einer oder mehrerer Schulstufen oder über einzelne Schulstufen und
  2. Externistenprüfungen, die einer Reife- und Diplomprüfung, einer Diplomprüfung oder einer Abschlussprüfung einer berufsbildenden mittleren und höheren Schule entsprechen,

wird für Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich an jeder berufsbildenden mittleren und höheren Schule eine Externistenprüfungskommission eingerichtet.

§ 10
Inkrafttreten, Übergangsbestimmungen und Außerkrafttreten

  1. Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung dieser Verordnung im Verordnungsblatt der Bildungsdirektion für Oberösterreich in Kraft.
  2. Die Verordnung der Bildungsdirektion für Oberösterreich betreffend Errichtung von Externistenprüfungskommissionen an oberösterreichischen Schulen (GZ: Präs/3a-57/0004-allg/2024) vom 11.07.2024, VOBl 17/2024, geändert durch Verordnung (GZ: Präs/3a-57/0002-allg/2025) vom 22.05.2025, VOBl 11/2025, tritt mit Kundmachung dieser Verordnung außer Kraft.
  3. Abweichend von §§ 3 bis 9 bleibt für Externistenprüfungen, bei denen bereits vor Inkraft-treten der gegenständlichen Verordnung Teilprüfungen abgelegt wurden, die zum Zeitpunkt des Beginns der Externistenprüfung gewählte Externistenprüfungskommission zuständige Prüfungskommission.
  4. Abs. 3 gilt sinngemäß für Wiederholungen von Externistenprüfungen.