Login für Fachanwendungen

Bei Fragen und Anliegen melden Sie sich unter Angabe der statistischen Kennzahl.
KBEweb: KBEweb.Post@bildung-ooe.gv.at | DW 156 29
(Hotline: Mo bis Do 9:00 bis 11:00 Uhr und zusätzlich Mo, Di und Do 13:30 bis 15:00 Uhr)
PE4E: FB.Post@bildung-ooe.gv.at | DW 14989
Gesundes OÖ: Post@gesundes-oberoesterreich.at | DW 14133
In die oben genannten Anwendungen können die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen und deren Rechtsträger über das E-Government-Portal einsteigen:

► Einstieg ins E-Government-Portal
• Anleitung zur Anmeldung am Portal
• Anleitung zum Ändern des Passwortes
Achtung: Bei gespeicherten Passwörtern kann es passieren, dass bei einer Änderung das alte Passwort automatisch weiterhin ausgewählt wird. Auch beim Login in mehrere Einrichtungen (z.B. Leitung der Krabbelstube und Kindergarten) können gespeicherte Passwörter zu Problemen führen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, so löschen Sie bitte die gespeicherten Anmeldedaten in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers.

Mit der Anwendung KBEweb müssen die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in Oberösterreich unter anderem folgende verschiedene Tätigkeiten erledigen:
- Im Referenzzeitraum Oktober Erfassung der Anwesenheitszeiten, der Kindertagesheimstatistik und der Daten der ersten Sprachstandsfeststellung der 4-jährigen Kinder im vorletzten Kindergartenjahr.
- In der zweiten Hälfte des Arbeitsjahres Erfassung der Daten der zweiten und dritten Sprachstandsfeststellung.
- Erstellung von Anträgen zur 15a B-VG Vereinbarung über die Elementarpädagogik.
- Eingabe der Daten zur Selbstevaluierung.