Zum Inhalt springen

Navigation

Navigation aufklappen
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bildungsdirektion Oberösterreich

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Schule & Unterricht
  • Elementarpädagogik
  • Jobs & Karriere
  • Services
  • Zum Suchfeld
  • Startseite
  • Elementarpädagogik
  • Bildungswelt Elementarpädagogik
  • Weitere Fachunterlagen
  • Sensible Schlüsselsituationen

Suche

  • Aktuelles
  • Elterninformationen
  • Fach- und Rechtsinformationen
  • Bildungswelt Elementarpädagogik
    • Pädagogische Grundlagendokumente
    • Prozessorientiertes Planen
    • Selbstevaluierung "Pädagogische Qualitätsmerkmale"
    • Sprachförderung
    • Kinder mit Beeinträchtigung
    • Begabungen begleiten
    • Leiter/innen-Dienstbesprechung - Nachlese
    • Weitere Fachunterlagen
  • Tagesmütter bzw. Tagesväter
  • Fort- und Weiterbildung
  • Jobbörse
  • Unser Team
  • KBBE in OÖ
  • Login

Sensible Schlüsselsituationen

Sensible Schlüsselsituationen verstehen sich als wertvolle Bildungszeiten („Quality Time“). Sie erfordern, insbesondere in den ersten Lebensjahren, ein hohes Maß an pädagogischer Assistenz und nehmen eine wichtige Position im sozialen Geschehen des Alltags ein.
Einer hohen Qualität der pädagogischen Planung und Gestaltung sensibler Schlüsselsituationen kommt somit große Bedeutung zu.

Downloads

  • KS/KG: Ankommen und Abschied nehmen (PDF 178,0 kB)
  • KS/KG: Ausscheidungsautonomie und Körperhygiene (PDF 157,5 kB)
  • KS/KG: Ruhen und Schlafen (PDF 164,7 kB)
  • KS/KG: Mahlzeiten (PDF 158,5 kB)
  • HORT: Ankommen und Abschied nehmen (PDF 154,8 kB)
  • HORT: Körperliche Entwicklung und Hygiene (PDF 157,3 kB)
  • HORT: Ruhe und Entspannung (PDF 155,0 kB)
  • HORT: Mahlzeiten (PDF 158,0 kB)
  • Mitarbeiterverzeichnis
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum