Schulpsychologin/Schulpsychologe

Dienststelle

Bildungsdirektion für Oberösterreich, Schulpsychologische Beratungsstelle Steyr-Kirchdorf, Leopold Werndl-Straße 3, 4400 Steyr

Beschäftigungsausmaß & Entlohnung

Teilbeschäftigung (18 Wochenstunden)

mindestens 1.672,2 Euro brutto (Entlohnungsgruppe A1/1 bzw. V1/1); höhere Einstufung je nach beruflicher Vorerfahrung

Voraussetzungen

 

Aufgabenbereich

  • österreichische Staatsbürgerschaft/unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • volle Handlungsfähigkeit
  • abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Psychologie
  • gute Kenntnisse des österreichischen Schul- und Bildungssystems von Vorteil
  • Berufserfahrung sowie Abschluss des Curriculums für Klinische Psychologie von Vorteil
 

Beratung von Schüler/innen, Erziehungsberechtigte und Lehrer/innen bei

  • Themen im Zusammenhang mit Lernen, Motivation, Überforderung, Schulleistung, (Hoch-) Begabung, Fragen zur Schullaufbahn,
  • Verhaltensproblemen, Aggressionen, Schwierigkeiten in den sozialen Kompetenzen,
  • Schulverweigerung, Ängsten, emotionalen Schwierigkeiten,
  • Konflikten im System Schule u.v.m.

 

Schulen werden durch

  • individuelle Beratung,
  • Kooperation und Vernetzung,
  • Maßnahmen zur (Gewalt-)Prävention und Förderung der psychischen Gesundheit
  • sowie bei der Krisenbewältigung

unterstützt.

Benefits

  • regelmäßige Intervision/Supervision
  • Teamzusammenarbeit inkl. regelmäßiger Teambesprechung
  • Home-Office
  • Familienfreundlichkeit (z.B. im Hinblick auf Urlaubsplanung in den Schulferien)
  • Fortbildungen
  • Essenszuschuss

Bewerbung & Bewerbungsfrist

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an schulpsychologie@bildung-ooe.gv.at. Für Rückfragen steht Ihnen Mag.a Katharina Renner-Spitzbart über die genannte E-Mail-Adresse zur Verfügung.