Leiterin/Leiter

Dienststelle

Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Braunau/Inn, Michaelistraße 70, 5280 Braunau/Inn

Bewerbungsfrist

31.05.2025

Geschäftszahl

Präs/5-404449/1-allg/2024

Entlohnung

mindestens 3.296,8 Euro brutto.

Voraussetzungen

 

Aufgabenbereich

  • Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse
  • Erfüllung der einschlägigen Verwendungserfordernisse der Anlage 1 Z 23.1 des BDG 1979 bzw. des § 43a Abs. 3 Vertragsbedienstetengesetz 1948, BGBl. Nr. 86/1948 (VBG)
  • Vorliegen einer mindestens fünfjährigen erfolgreichen Lehrpraxis an Schulen im Sinne des § 207e Abs. 2 Z 2 BDG 1979
  • Absolvierung des ersten Teiles (20 ECTS) des Hochschullehrganges "Schulen professionell führen" oder inhaltlich gleichwertige Ausbildung
  • Vorliegen der erforderlichen persönlichen, fachlichen und pädagogischen Eignung und der erforderlichen Führungs- und Managementkompetenzen
  • Eine mindestens dreijährige Ausübung der Funktion Schulleitung ersetzt den ersten Teil (20 ECTS) des Hochschullehrganges "Schulen professionell führen."
 

Mit der Funktion ist die Leitung einer Schule im Sinne der dienstrechtlichen Bestimmungen (Pflichten der Vorgesetzten und Dienststellenleitungen gemäß § 45 Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, BGBl. Nr. 333 [BDG 1979], und gemäß § 56 Schulunterrichtsgesetz 1986, BGBl. Nr. 472 [SchUG]), verbunden.
Dazu gehören insbesondere die Aufgabenfelder/Verantwortungsbereich:

  • strategische Ausrichtung des schulischen Bildungsangebotes
  • kontinuierliche Weiterentwicklung des Unterrichts
  • Strukturierung und Organisation der Aufgaben und Prozesse
  • Auswahl des pädagogischen Personals
  • Fort- und Weiterbildung des pädagogischen Personals
  • Konflikt- und Krisenmanagement
  • Personal- und Sachmittelbewirtschaftung
  • interne und externe Kommunikation
  • Selbstreflexion und Selbstentwicklung

Bewerbung & Bewerbungsfrist

Die Bewerbungen sind innerhalb eines Monats nach dem Tag der Ausschreibung bei der ausschreibenden Bildungsdirektion, von im aktiven Schuldienst stehenden Bewerberinnen/Bewerbern im Dienstweg, einzubringen.

 

In der Bewerbung sind verpflichtend

1. die persönliche, fachliche und pädagogische Eignung,

2. die Führungs- und Managementkompetenzen und

3. die Leitungs- und Entwicklungsvorstellungen für die angestrebte Funktion unter

    Einbeziehung von Gender- und Diversity-Aspekten

darzustellen und die Gründe anzuführen, die die Bewerberin/den Bewerber für die Ausübung dieser Funktion als geeignet erscheinen lassen.

Bewerbungsfrist: 30.04.2025 - 31.05.2025

Ansprechperson

Mag. Birgit Schinnerl
Telefon: 0732 70 71 - 1201
E-Mail: Birgit.Schinnerl@bildung-ooe.gv.at

Veröffentlicht am 30.04.2025