Verein "Netzwerk Lehrer/innen Gesundheit"
Leitbild des Vereins "Netzwerk für Lehrer/innen Gesundheit" ist die Förderung des Bewusstseins um Gesundheit der Lehrer/innen im Sinne des von der Weltgesundheitsorganisation definierten Gesundheitsbegriffes (Gesundheit ist der "Zustand vollständigen physischen, geistigen und sozialen Wohlbefindens, der sich nicht nur durch die Abwesenheit von Krankheit oder Behinderung auszeichnet") sowie der Salutogenese nach dessen Modell Gesundheit nicht als Zustand sondern als Prozess zu verstehen ist.
Gesundheitsvertrauenspersonen
Seit dem Schuljahr 2012/13 stehen in allen oberösterreichischen Schulbezirken "Gesundheitsvertrauenspersonen" als Ansprechpartner/in zum Thema Gesundheitsförderung für alle Lehrer/innen der allgemeinbildenden Pflichtschulen sowie der berufsbildenden Pflichtschulen zur Verfügung. Die Gesundheitsvertrauenspersonen wurden für diese Aufgabe bereits geschult. Ihre Aufgabe ist jedoch nicht die Behandlung von Betroffenen – sondern sie unterstützen ihre Kollegenschaft aktiv bei Gesundheitsthemen, stehen als Ansprechpartner/-in für Fragen zur Gesundheitsförderung zur Verfügung und kommunizieren und organisieren Veranstaltungen zum Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung in den jeweiligen Bildungsregionen.
Liste der Gesundheitsvertrauenspersonen
Lehrgang für Gesundheitsvertrauenspersonen
An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich gibt es ab dem Sommersemester 2020 den Lehrgang "Public Health Lehrer/innen-Gesundheit". Der 2-semestrige Lehrgang ist berufsbegleitend organisiert und wird von Dr.in Ilse Polleichtner gemeinsam mit Dr.in Alexandra Gusetti geleitet.