Für wen bieten wir Unterstützung an?
- Schülerinnen und Schülern
- Eltern/Erziehungsberechtigten
- Pädagoginnen und Pädagogen
- Schulleitungen
- anderen Helfersystemen

Welche Ausbildung und Qualifikation haben wir?
- Wir sind ausgebildete Psychologinnen und Psychologen.
- Viele von uns haben außerdem die Ausbildung in Klinischer Psychologie, Gesundheitspsychologie,
Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie u.v.m. - Wir sind mit dem System Schule bestens vertraut.
- Wir nehmen im System Schule eine neutrale Position ein.

Was tun wir?
Wir bieten Hilfe für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte / Eltern und Lehrkräfte bei:
- Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Lernen, Motivation, Schulleistung, Hochbegabung
- Fragen zur Schullaufbahn wie Einschulung, Schulwechsel, Schulübertritt
- Verhaltensproblemen, Aggressionen, Gewalt, Schulverweigerung, Ängsten
- Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen, Mobbing und Konflikten im System Schule
Wir leisten psychologische Hilfestellung für Schulen durch
- individuelle Beratung von Lehrerinnen und Lehrern
- Kooperation und Vernetzung
- Unterstützung bei Maßnahmen zur Gewaltprävention an der Schule
- Beratung und Begleitung zur Förderung der psychischen Gesundheit im System Schule
- Unterstützung bei der Krisenbewältigung

Wie erreicht man uns?
Man braucht sich nur im Sekretariat der jeweiligen Bildungsregion (siehe Kontakt) anmelden - telefonisch oder per E-Mail.
Veröffentlicht am 01.02.2022